Wärmedämmung
Die Vorteile einer Wärmedämmung liegen auf der Hand: Ein hoher Wärmeschutz sorgt für geringe Energieverluste und damit für enorme Heizkosteneinsparungen. Zudem sorgt die Wärmedämmung für ein angenehmes Raumklima und schont die Umwelt. So kann eine fachgerecht ausgeführte Dämmung den Kohlendioxid-Ausstoß um mehrere Tonnen pro Jahr mindern. Dämmmaßnahmen werden zudem staatlich gefördert: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Hausbesitzern Kredit- oder Zuschussförderungen. Informationen zu den Förderprogrammen der KfW erhalten Sie unter www.kfw.de.
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) für Ihre Hausfassade dezimieren die Gebäude-Energierechnung drastisch. Das genau für Sie berechnete Wärmdämm-Verbundsystem erhalten Sie von uns geplant und montiert – in vielfältig gestaltbarer Optik. Damit neben der Öko- und Energiekosten-Bilanz auch das Aussehen stimmt!
Innendämmung für besondere Objekte
Es gibt Objekte, die nicht oder nur sehr aufwendig von außen gedämmt werden können. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Optik der Immobilie erhalten bleiben soll (z. B. bei Fachwerkhäusern oder bei Häusern mit Natursteinfassaden). Eine Innendämmung kann dann die Lösung sein. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie!
Kellerdecken- und Dachbodendämmung
Neben der Fassade gibt es weitere Großflächen, über die Wärme abfließen kann. So können z. B. über einen ungedämmten Keller bis zu 20 % der Heizwärme, über ein ungedämmtes Dach sogar bis zu 50 % verloren gehen. Mit einer Kellerdeckendämmung und Dachbodendämmung steuern Sie diesen unerwünschten Wärmeverlusten gezielt entgegen. Egal ob mit mineralischen Dämmstoffen oder mit Polystyrol-Dämmplatten – wir beraten Sie fachgerecht, um diese Wärmebrücken zu beheben.
Weiter zu ► Bodenbelagsarbeiten